Muffin mit roten Bohnen und Mochi

Rote Bohnenpaste aus Azuki-Bohnen und Mochis sind beliebte Süßigkeiten in Japan und so wurde in den Muffin beides vereint.
Der Muffin an sich ist schön locker-luftig und geschmacklich hatte er kein besonderen Geschmack.
Das rot im Teig kommt von den Bohnen, denke ich, die auch als Ganzes im Muffin vorhanden sind. Im Bild kann man sie in der Mitte sehen. Sie sind leicht mehlig und ich fand sie nicht besonders gut in der Form, als Paste wären sie sicher besser gewesen.
Die weißen Flecke sind die Mochi. Mochi sind Reiskuchen die meist noch eine Füllung enthalten.
Hier im Muffin fand ich sie sehr zäh.
Da ich weder die Mochis noch die Azuki-Bohnen im Teig gut verarbeitet fand, würde ich den Muffin nicht empfehlen oder nochmal kaufen.
Hefezopf mit Matcha

Ein leckerer süßer Hefezopf, wo im Teig teilweise noch Matcha verarbeitet wurde, den man aber nicht wirklich raus schmeckt. Japaner müssen anscheinend überall Matcha rein machen, egal ob es Sinn macht oder nicht. Hier jedenfalls macht es keinen Sinn. Es sind die grünen Spuren, die man im Bild sieht.
Außerdem waren noch weiße Chips im Teig vorhanden, die nach gesüßtem Frischkäse geschmeckt haben und gut zum Hefeteig passt. Ich würde sogar sagen das Highlight des Hefeteigs waren. Ich kann ihn nur empfehlen.
- Der Hefeteig hatte 300 kcal.
Melone

Melonen sind in Japan runde Hefeteiggebäcke, die Innen mit einen Melonengelee bestrichen werden und Außen eine karamelisierte Zuckerschicht haben. Dadurch hat man ein lockeres Gebäck mit ein Crunch. Ich hatte ein Melonenpudding als Füllung, was ich sogar besser finde als nur das Gelee.
Für mich ein der besten japanischen süßen Leckereien ;).
Am besten schmecken sie noch warm am Stand.
Überings sie heißen nicht nur Melonen wegen ihrer Füllung, auch die netzartige Oberfläche soll an einer aufgeschnittenen Melone erinnern.
- Ein Gebäckstüch hat ca. 315 kcal
Bread rich Hokkaidou-cream

Dieses japanische Brot gab es in jeden 100 yen store in den ich war.
Ich habe es mir eigentlich geholt weil ich dachte das dort eine Kürbisfüllung enthalten ist (Hokaido), aber das war es nicht. Ich weiss leider auch nicht warum es diesen Namen trägt.
Ich fand es trotzdem sehr lecker. Es war ein extrem leichtes und luftiges mild-süßes Brot, dass eine milchige Creme als Füllung hatte. Diese wurde in den Teig eingegossen, so dass es in jeden teil leicht vorhanden war.
Ich würde es mit Milchbrötchen vergleichen oder einen Hefezopf vom Geschmack und Konsistenz.
Dieses Brot gab es auch noch in weiteren Sorten: Banane-Schokolade, salzige Butter oder Bohnenpaste.
Windbeutel mit Ruby Schokolade

Auch in Japan ist die Ruby-Schokolade angekommen. Hier im Form von Windbeutel.
Eigentlich kein japanisches Gebäck, weder die Füllung noch der Teig. Ich habe es aber in einen Supermarkt in Tokyo bekommen als ich auf meinen Rückweg von Ben&Jerry war.
Ich habe erst gar nicht mitbekommen, dass es ein Windbeutel war bis ich es aufgemacht habe.
Ich mag keine Windbeutel, deswegen hat es mir nicht so geschmeckt.
Der Teig ist sehr weich und nicht knusprig, wie es für industrieller Windbeutel meist der Fall ist. Geschmacklich schmeckt er wie jeder andere Brandteig.
Die Füllung ist pink, durch die Ruby-Schokolade, bei der die Bohne natürlich eine pinke Schokolade ergibt.
Sie schmeckt süß-sahnig und ist der luftig.
Wie gesagt für mich nichts, für Windbeutel-Liebhaber könnte es aber schmecken.
Ein Stück hatte 315 kcal.
Pan Cake mit roter Bohnenpaste

Hier sind eigentlich 2 Pan Cakes enthalten, die zwischen sich eine Masse aus süßen roten Bohnen haben. In der Masse sind sogar noch ganze Bohnen enthalten und sie ist auch etwas mehlig von der Konsistenz, was mich etwas gestört hat.
Der Teig ist auch gesüßt und locker, wenn man es gerne warm essen will, kann man den Pan Cake auch in den Toaster geben. Die Füllung läuft nicht aus ;)
Ein Stück hat 243 kcal.
Mochi mit Kirschblüten-Füllung

In Japan ist dieses kleine süße Teilchen sehr beliebt. Der Teig besteht aus Reismehl und erinnert ein wenig an nicht durchgebackenen Eierkuchenteig. Dieser wird kräftig geschlagen bevor er in Formgebracht wird.
Motchis haben immer eine Füllung hier ist es eine Paste aus Kirschblüten. Beliebte Füllungen sind noch Matcha und rote Bohnenpaste. Sie sind eigentlich auch doppelt so groß wie hier.