· 

Ahoj Brause Eis im Becher

Auf der ISM 2020 in Köln durfte ich ein ersten Eindruck auf das neue Ahoj-Brause Eis gewinnen und ich war begeistert. 

Es war süß und sauer gleichzeitig und cremig. 

Im unteren Teil war das pinke Himbeereis, dass eine süß-saure war. Darüber war das grüne Waldmeistereis, dass süß und nach Waldmeister geschmeckt hat. 

Die Zitronensauce habe ich nicht so gut war genommen, außer das sie dickflüssig und gering vorhanden war. Optisch sah sie aber gut aus.

Das Beste waren die Brauseperlen, die sauer sind und prickelnd, wie man es von Ahoj gewohnt ist. Sie waren auch nicht nur als Dekoration auf den Eis, sondern auch im unteren Teil vorhanden.

Das Eis hat mich an den Joghurt von der Ecke erinnert, denn es mal mit den Ahoj-Brauseperlen gab, und den ich so mochte. Ich finde es auch gelungener als das McDonalds Eis davon. 

Da freuen sich nicht nur Kinder, wenn es im März erscheint.

  • Zutaten: entrahmte Milch, Molkenerzeugnis, Zucker, 10 % Himbeerpüree, Kokosfett, Brausebonbon-Perlen mit Kakaobutterüberzug (Zucker, Dextrose, Maltodextrin, Säuerungsmittel (Weinsäure, Citronensäure), Säureregulator (Natriumcarbonate), Kakaobutter, Rapsöl ganz gehärtet), Trennmittel (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Aroma, Glukosesirup, färbende Konzentrate (Rote Betesaft, Spirulina, Saflor), Farbstoff), Glukose-Fruktose-Sirup, Glukosesirup, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Carrageen), modifizierte Stärke, färbende Konzentrate (Karotte, Spirulina, Saflor, Süßkartoffel, Apfel, Rettich, Kirsche, Zitrone), Säuerungsmittel (Citronensäure, Säureregulator (Natriumcitrate), Aromen
  • Nährwerte pro 140 ml: Energie 143 kcal; Fett 5,6 g davon gesättigte Fettsäuren 4,9 g; Kohlenhydrate 21 g davon Zucker 18,2 g; Eiweiß 1,5 g; Salz 0,2 g