Ich hab im Internet ein Laugenbrezel Rezept mit Kürbis gesehen und es etwas für mich angepasst. Ich liebe knusprige Laugenbrezeln und süße Kürbisgewürz-Gebäcke. Die Gewürze sind gut zu schmecken, nur ich hätte e länger backen müssen um, die knusprige Konsistenz der Brezeln zu bekommen. Bei mir war nur der Boden knusprig und hatte so wenig Laugen-Charakter. Lecker waren sie auch so ;)
Zutaten für 4 Stück:
- 12 g Hefe
- 1 El hellbrauner Zucker
- ½ Tl Salz
- 60 g Kürbispüree
- 260 g Mehl
- 1 Tl Kürbisgewürz
- 1 El weiche Butter
- 1 Packung Natron
- 60 g geschmolzene Butter
- 100 g Zucker
- 1/2 El Kürbiskuchengewürz
Zubereitung:
- Die Hefe und den braunen Zucker in 120 ml lauwarmes Wasser lösen und 10 Minuten stehen lassen.
- Salz und Kürbisgewürze in das Kürbispüree einrühren. Mehl in einer Schüssel sieben.
- Hefemischung in das Mehl mit der Butter und den Kürbispüree einarbeiten. 10 Minuten sollte der Teig geknetet werden, bevor er abgedeckt für eine Stunde gehen kann.
- 1 Liter Wasser mit de Natron zum kochen bringen und Hitze etwas reduzieren. Den Backofen auf 230 °C vorheizen.
- Mehl auf einer Arbeitsplatte verteilen und den Teig darauf geben.
- Den Teig in vier Teile teilen und jedes Teil zu einer langen Wurst ausrollen. Die Enden so übereinanderschlagen und verknoten das eine Brezel entsteht.
- Jede Brezel nach einander für 30 Sekunden in das Laugenwasser geben und mit einer Schöpfkeller heraus auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben.
- Das Blech für 12 Minuten oder länger backen bis sie ganz braun sind.
- In der Zeit die Butter schmelzen und die Kürbisgewürze mit den Zucker vermischen.
- Die warmen Brezeln mit der Butter rund herum einstreichen und in der Zuckermischung wälzen und warm genießen.